Qualitätsstufe: Alentejano Regionalwein
Teilregion: Alter do Chão, Fronteira
Rebsorten: 100% Viogner
Menge: 0,75 l
Önologe: Peter Bright
Geschmacksnoten
Farbe: Helles Gold und grüne Tönung.
Aroma: Aprikose und Vanille.
Geschmack: Fruchtig erfrischend, vollmundig und langanhaltend.
Technische Daten
Alkoholgehalt: 14,5% Vol.
Säuregehalt: k.A.
Restzucker: k.A.
Allergene: Enthält Sulfide
Reifung: 11 Monate im neuen Eichenfass.
Passt zu: Gegrilltes Huhn, Fettuccine Alfredo, Weißer Fisch, Meeresfrüchte und Ziegenkäse.
Trinktemperatur: 8 - 10°C
Lagerung: Liegend, kühl und trocken bei einer konstanten Temperatur.
Auszeichnungen
2015 - Mundis Vini- Goldmedaille
2014 -Mundus Vini - Best Portuguese White Wine
2013 - Concours Mondial de Bruxelles - Silbermedaille
2013 - International Wine Challenge - Silbermedaille
Qualitätsstufe: Alentejano Regionalwein
Teilregion: Alter do Chão, Fronteira
Rebsorten: 95% Syrah und 5% Viogner
Menge: 0,75 l
Önologe: Peter Bright
Geschmacksnoten
Farbe: Tiefrot und purpur im Zentrum.
Aroma: Veilchen, Pfeffer und asiatische Gewürze.
Geschmack: Vollmundig Würzig nach reifen roten Früchten und Vanille.
Technische Daten
Alkoholgehalt: 14,7% Vol.
Säuregehalt: k.A.
Restzucker: k.A.
Passt zu: Steak, Grillfleisch und Käse.
Trinktemperatur: 16 - 18°C
Lagerung: Liegend, kühl und trocken bei einer konstanten Temperatur.
Auszeichnungen
2013 und 2011 - Concours Mondial de Bruxelles - Goldmedaille
2013 - International Wine Challenge - Silbermedaille
2012 - Mundus Vini - Goldmedaille
2011 - Mundus Vini - Silvermedaille
2010 - Mundus Vini - Goldmedaille
Geschmacksnoten
Farbe: Gelb-braun leuchtend.
Aroma: Komplexes Aroma mit Noten von kandierten Orangenschalen, Trockenobst, Nuancen von Honig und Vanille.
Geschmack: Elegante Balance zwischen Süße und Säuregehalt, langanhaltende Töne von kandierten Früchten und Eichenholz.
Technische Daten
Alkoholgehalt: 13,8% Vol.
Säuregehalt: k.A.
Restzucker: k.A
Allergene: Enthält Sulfide
Passt zu: Perfekt mit Foie Grace
Trinktemperatur: 8 - 10°C
Lagerung: Liegend, kühl un trocken bei einer konstanten Temperatur.
Auszeichnungen
Best Buy in Wine Spectator
Fado
Alentejo
Das Alentejo ist riesig und dabei sehr abwechslungsreich. Gerade mal fünf Prozent des Gebiets sind mit Reben bepflanzt. Eine der aufregendsten Gegenden befindet sich rund um die Stadt Portalegre im Nordosten an der spanischen Grenze. Diese hochgelegene Gebirgsregion ist kühler als das restliche Alentejo und hat damit das Potenzial für sehr elegante Weine. Im zentralen Hügelland, nahe der Städte Évora, Borba, Reguengos und Estremoz, ist es hingegen wärmer. Dort entstehen Weine mit gut ausbalancierter Säure. Noch weiter südlich, nahe der Stadt Beja, kann es sogar richtig heiß werden. Moderne Vinifikationstechniken machen es dennoch möglich, gut bekömmliche Weißweine sowie gehaltvolle Rotweine zu erzeugen. Granit-, Schiefer- und Kalkböden wechseln sich ab.
DOC Alentejo Weine dürfen ausschließlich in bestimmten Gebieten innerhalb der Vinho Regional Alentejo hergestellt werden. Um den Weinanbau zu regulieren und den verschiedenen Mikroklimata gerecht zu werden, wurde die DOC Alentejo in acht Teilgebiete (Portalegre, Borba, Redondo, Vidigueira, Reguengos, Moura, Évora und Granja/Amareleja) unterteilt, die sich überwiegend in der Mitte der Region befinden. Alle DOC-Weine erhalten die Bezeichnung DOC Alentejo, die manchmal mit dem Namen der Teilregion ergänzt wird.
Eine wachsende Anzahl regionaler Weine laufen unter ‘Vinho Regional Alentejano’. Dies liegt zum einen daran, dass die Trauben teilweise eben nicht aus den DOC-Gebieten stammen. Zum anderen nutzen viele Winzer auch bewusst die größeren Spielräume der VR-Bestimmungen. So sind beispielsweise viel mehr Rebsorten, inklusive der internationalen Sorten wie etwa Syrah, zugelassen
FADO - Alicante Bouschet 2014, rot
Aromen von reifen roten Früchten, blumig und mit Vanille Nuancen. Der Geschmack würzig, schokoladig und vollmundig.
Alkoholgehalt: 14,7% Vol.
Menge: 0,75 l
Terra D´Alter - Morde 2012, rot
Tiefrotes Zentrum mit rubinroten Farbtönen und den Aromen von reifen Roten Früchten. Intensiv im Geschmack mit starken Taninnen, elegant und langanhaltend.
Alkoholgehalt: 15% Vol.
Menge: 0,75 l
Terras D´Alter
Terras D´Alter wurde 2004 als Joint Venture zwischen Sociedade Agrícola das Antas und Sociedade Agrícola do Monte Barrão gegründet, Familienunternehmen mit Jahrhunderten Agrargeschite im Alto Alentejo und der Zusammenarbeit mit Peter Bright, einen weltberühmten Önologen.
Mit der Hervorhebung der traditionellen portugiesischen Rebsorten, die vorwiegend aus den Weinbergen von Antas und Monte Barrão in Fronteira und Alter do Chão stammen, verbindet Peter Bright meisterlich intensive Aromen von reifen und würzigen Beeren, diese unter der portugiesischen Sonne gewachsenen Trauben, vermischt er in dem heutigen Weingut, der im Jahre 2008 gebaut wurde, zu äußerst zugänglichen Weinen.
Der "FADO"
Mit "Fado" wollen wir Weine kreieren, die das Terroir hervorheben und somit die heimischen Rebsorten, die in der Region des Alto Alentejo in Portugal einzigartig sind, Terras D´Alter möchte ein Gebiet vorstellen, die sie seid Jahrhunderten unsere Heimat nennen, und glauben, dass ein guter Wein nicht die teuerste oder bekannteste Flasche auf dem Regal sein muss. Was wir anbieten ist ein ausdrucksvolles und expansives Portfolio, das Ihren Weinhorizont über die Standart-Rebsorten hinaus erweitern wird.
Willkommen in der Welt von Fado!
FADO - Reserva 2010, rot
Aromen von reifen roten Früchten und Veilchen. Der Geschmack von Brombeeren und Kirschen, von verweilender vollmundiger Würze.
Alkoholgehalt: 14,5% Vol.
Menge: 0,75 l
FADO - Reserva 2012, weiß
Aromen von reifen Aprikosen, weißer Pfirsich, Pink Grapefruit. Der Geschmack mit mineralischen Noten Nuancen von Aprikosen und Grapefruit, fruchtig und vollmundig.
Alkoholgehalt: 13,5% Vol.
Menge: 0,75 l
Fado 2014, rosé
Aromatisch, blumig nach Veilchen, frisch, fruchtig und sehr erfrischend.
Alkoholgehalt: 13% Vol.
Menge: 0,75 l